Nutzerhandbuch
Willkommen zu unserem Nutzerhandbuch! Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Funktionen unserer Plattform optimal zu nutzen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis unserer Tools zu vermitteln und Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Effizienz steigern können. Dieses Handbuch ist sowohl für neue Nutzer als auch für erfahrene Anwender gedacht, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Rationsrechner
Bedarfsbestimmung
Die Bedarfsbestimmung ermöglicht es Ihnen, den individuellen Nährstoffbedarf Ihres Hundes basierend auf verschiedenen Faktoren wie Gewicht, Alter und Aktivitätsniveau zu ermitteln. Folgen Sie diesen Schritten, um den Bedarf zu bestimmen:
Kategorie auswählen: Wählen Sie die Kategorie, die zum Lebensstadium Ihres Hundes passt (Ausgewachsen, Adipös, Welpe, Senior).
Gewicht und Alter eingeben: Geben Sie das Alter und aktuelle Gewicht Ihres Hundes ein.
Body-Condition-Score (BCS) und Aktivitätsniveau auswählen: Wählen Sie den körperlichen Zustand und das entsprechende Aktivitätsniveau aus.
Ergebnisse überprüfen: Nach Eingabe aller notwendigen Informationen wird der tägliche Nährstoffbedarf Ihres Hundes bestimmt. Bitte beachten sie das diese Berechnungen bei Erkrankungen abweichen können.
Demo Bedarfsbestimmung
Nahrungsmitteldatenbank
Unsere Nahrungsmitteldatenbank enthält Informationen zu einer Vielzahl von Lebensmitteln, die Sie zur Erstellung von Ernährungsplänen für Ihren Hund verwenden können. So navigieren Sie durch die Datenbank:
Suchfunktion nutzen: Geben Sie den Namen des gesuchten Lebensmittels oder Futtermittels in das Suchfeld ein, um schnell Informationen zu finden.
Lebensmittel zum Ernährungsplan hinzufügen: Wählen Sie Lebensmittel aus der Datenbank aus und fügen Sie sie direkt Ihrem individuellen Ernährungsplan hinzu.
Favoriten speichern: Nutzen Sie die Möglichkeit, häufig verwendete oder bevorzugte Lebensmittel als Favoriten zu markieren. Dies erleichtert den schnellen Zugriff und die Integration dieser Lebensmittel in zukünftige Ernährungspläne.
Demo Nahrungsmitteldatenbank
Ernährungsplaner
Mit dem Ernährungsplaner können Sie personalisierte Futterpläne basierend auf dem berechneten Nährstoffbedarf Ihres Hundes erstellen. Beachten sie hier auch die Individuelle Berechnung bei Krankheiten, Mehrhundehaltung oder Temperament Ihres Hundes.
Ergebnisse der Bedarfsbestimmung verwenden: Beginnen Sie mit den Ergebnissen der Bedarfsbestimmung als Grundlage für Ihren Plan.
Lebensmittel hinzufügen: Wählen Sie aus der Nahrungsmitteldatenbank Lebensmittel oder Futter aus, die den Bedarf Ihres Hundes decken.
Plan anpassen: Passen Sie Mengen an und fügen Sie Mahlzeiten hinzu oder entfernen Sie diese, um den Plan an den Bedarf Ihres Hundes anzupassen.
Pläne speichern & laden: Speichern Sie Ihre erstellten Ernährungspläne sicher ab, um sie jederzeit wieder aufrufen zu können. Laden Sie gespeicherte Pläne, um Änderungen vorzunehmen oder als Ausgangspunkt für neue Pläne zu nutzen.
Pläne teilen: Teilen Sie Ihre Ernährungspläne mit Kunden, Freunden, Familie oder Ihrem Tierarzt. Nutzen Sie die Teilen-Funktion, um wertvolle Einblicke und Feedback zu erhalten.
Umschalten zwischen Tages- & Wochenplan: Wechseln Sie mit einem Klick zwischen der Tagesansicht und der Wochenansicht Ihres Ernährungsplans. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über die tägliche Nahrungsaufnahme oder planen effizient für die ganze Woche.
Demo Ernährungsplaner
Bedarf | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Versorgung | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Daten. |
Bedarfsdeckung
Ein zentraler Bestandteil des Ernährungsplaners ist die visuelle Darstellung der Bedarfsdeckung. Dieser interaktive Chart zeigt Ihnen auf einen Blick, wie gut der zusammengestellte Ernährungsplan die Nährstoffbedürfnisse Ihres Hundes erfüllt. Passen Sie bei Bedarf die Mengen und Lebensmittel in Ihrem Plan an, um eine optimale Nährstoffversorgung sicherzustellen. Nutzen Sie diese Funktion, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes durch eine ausgewogene Ernährung zu fördern.
Nahrungsmittel-Manager
Nahrungsmittel verwalten
Der Nahrungsmittel-Manager ermöglicht es Ihnen, eigene Lebensmittel zur Datenbank hinzuzufügen oder bestehende Einträge zu bearbeiten.
Eigene Lebensmittel hinzufügen: Geben Sie alle relevanten Informationen zu neuen Lebensmitteln ein, die Sie in Ihre Ernährungspläne aufnehmen möchten.
Einträge bearbeiten: Aktualisieren Sie Informationen zu bereits vorhandenen Lebensmitteln, um sicherzustellen, dass Ihre Ernährungspläne immer auf dem neuesten Stand sind.
Demo Nahrungsmittel-Manager
Werkzeuge
Unsere Werkzeuge-Sektion bietet Ihnen eine Vielzahl an Hilfsmitteln, um die Ernährung und Pflege Ihrer Tiere zu optimieren. Diese praktischen Tools sind darauf ausgerichtet, Ihnen bei der Planung einer ausgewogenen Ernährung zu helfen und das Wohlbefinden Ihrer Tiere zu unterstützen.
Einheitenrechner
Der Einheitenrechner ermöglicht eine einfache Umrechnung von Nährstoffeinheiten. Nutzen Sie unsere Umrechnungstabelle, um Werte schnell und genau von einer Einheit in eine andere zu übertragen, was besonders bei der Anpassung von Futterrationen hilfreich ist.
Zielwert und Zieleinheit eingeben: Bestimmen Sie den Wert, den Sie umrechnen möchten, und wählen Sie die entsprechende Zieleinheit aus.
Ergebnis überprüfen: Der umgerechnete Wert wird unmittelbar angezeigt und kann direkt für Ihre Ernährungsplanung verwendet werden.
Demo Einheitenrechner
Zielwert | Zieleinheit |
---|---|
50,00 | mg |
0,05 | g |
50.000,00 | µg |
0,0001 | kg |
16.666,6667 | Vitamin A IE |
2.000.000,00 | Vitamin D IE |
74,6269 | Vitamin E IE |
Fettrechner
Der Fettrechner ist ein spezialisiertes Tool, das Ihnen hilft, den optimalen Fettgehalt in Fleischrationen zu bestimmen. Ob für eine oder zwei Fleischsorten, dieses Tool berechnet die ideale Mischung für Ihre Ernährungspläne.
Fettanteil und Menge angeben: Starten Sie, indem Sie den Fettanteil des Fleisches sowie die gewünschte Fleischmenge und den angestrebten Fettgehalt eingeben.
Berechnung durchführen: Nach Eingabe aller Daten liefert der Fettrechner die notwendigen Mengen an Fleisch und Fett, um den gewünschten Fettgehalt zu erreichen.
Demo Fettrechner
Eine Fleischsorte
Geben Sie den Fettanteil des Fleisches, die gewünschte Gesamtmenge und den angestrebten Fettgehalt ein, um die optimale Mischung für Ihre Ernährungspläne zu berechnen.
Gewichtsverlauf-Tracker
Der Gewichtsverlauf-Tracker unterstützt Sie dabei, die Gewichtsentwicklung Ihres Tieres zu verfolgen. Ob Sie ein Wachstumsziel oder eine Gewichtsreduktion anstreben, dieser Tracker bietet Ihnen die Möglichkeit, Fortschritte sichtbar zu machen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Start- und Zielgewicht festlegen: Geben Sie das aktuelle Startgewicht sowie das Zielgewicht ein und definieren Sie den Zeitraum in Wochen.
Verlauf dokumentieren: Fügen Sie regelmäßig aktuelle Gewichtsdaten hinzu, um den Verlauf zu dokumentieren und mit der Zielkurve zu vergleichen.